Baselayer für Damen – Komfort und Passform für die Jagd
Die unterste Kleidungsschicht – das Baselayer – bildet die Grundlage jeder funktionalen Jagdbekleidung für Frauen. Es liegt direkt auf der Haut und hat entscheidenden Einfluss darauf, wie der Körper Wärme und Feuchtigkeit reguliert. Ein richtig gewähltes Baselayer kann den Unterschied ausmachen zwischen einem komfortablen Jagdtag und einer Erfahrung, die von Kälte und Nässe geprägt ist. Bei Northern Hunting entwickeln wir Damen-Baselayer, die technische Eigenschaften mit einer Passform verbinden, die speziell auf Jägerinnen und die besonderen Anforderungen der Jagd unter nordischen Wetterbedingungen zugeschnitten ist.
Warum ist ein gutes Baselayer wichtig?
Bei der Jagd wechseln sich Phasen der Bewegung mit langen Momenten der Ruhe ab. Auf der Pirsch oder bei der Drückjagd arbeitet der Körper intensiv und produziert Schweiß, während beim Ansitz die Herausforderung darin besteht, die Wärme über viele Stunden hinweg zu halten. Die wichtigste Aufgabe des Baselayers besteht darin, Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten und gleichzeitig eine stabile Körpertemperatur zu unterstützen.
Merinowolle – Isolation, Komfort und Vielseitigkeit
Merinowolle ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Baselayer und besonders geeignet für Jägerinnen, die sowohl Komfort als auch technische Funktion schätzen:
- Isoliert auch im feuchten Zustand: Die Wollfasern können Feuchtigkeit aufnehmen, ohne ihre Wärmewirkung zu verlieren.
- Natürliche Temperaturregulierung: Hält den Körper bei Kälte warm und hilft, überschüssige Wärme bei Aktivität abzugeben.
- Geruchsneutralität: Wolle hemmt das Bakterienwachstum, sodass die Kleidung über mehrere Tage hinweg ohne unangenehme Gerüche getragen werden kann.
- Weich und hautfreundlich: Die feinen Fasern der Merinowolle sorgen dafür, dass sich das Material angenehm direkt auf der Haut trägt.
Merinowolle eignet sich daher sowohl für ruhige Jagdarten wie den Ansitz als auch für aktive Jagdformen, bei denen Temperaturregulierung und Geruchsneutralität wichtig sind. Der Nachteil: Merinowolle trocknet langsamer als synthetische Materialien, was bei hoher Aktivität von Bedeutung sein kann.
Synthetische Materialien – schnelle Feuchtigkeitsableitung und Trocknung
Synthetische Fasern wie Polyester und Polyamid sind ideal für Jägerinnen, die aktive Jagd betreiben und bei denen der Körper viel Feuchtigkeit produziert:
- Effektiver Feuchtigkeitstransport: Leitet Schweiß zuverlässig von der Haut ab und hält den Körper trocken.
- Schnelle Trocknung: Das Material trocknet rasch und reduziert so das Risiko des Auskühlens.
- Strapazierfähig und elastisch: Geeignet für Bewegungen durch dichtes Gelände und häufige Nutzung.
Synthetische Baselayer sind daher besonders geeignet für Pirsch und Drückjagd, wo die Belastung hoch ist und das Risiko besteht, schnell feucht und kalt zu werden.
Das Zwiebelprinzip – Baselayer als Basis
Ein Baselayer funktioniert am besten als Teil eines kompletten Zwiebelprinzips. Es arbeitet eng mit einem Midlayer zusammen – typischerweise einem wärmenden Pullover oder einer Fleecejacke – sowie einem Outerlayer, das vor Wind und Niederschlag schützt.
- Baselayer: Liegt nah am Körper und hält die Haut trocken.
- Midlayer: Sorgt für Wärme und Isolation, meist in Form eines Pullovers oder einer Fleecejacke.
- Outerlayer: Schützt vor Wind, Regen und Schnee.
Die Kombination dieser drei Schichten ergibt ein flexibles System, mit dem Sie Ihre Bekleidung sowohl an intensive Bewegung als auch an lange Ruhephasen anpassen können.
Die richtige Wahl des Baselayers
Die Entscheidung hängt von Jagdart und Klima ab:
- Merinowolle: Ideal für kalte Bedingungen und geringe Aktivität, aber auch eine ausgezeichnete Wahl für aktive Jagd, wenn Geruchsneutralität und Temperaturregulierung entscheidend sind.
- Synthetische Materialien: Optimal für hohe Aktivität und milderes Klima, wo schnelle Trocknung und Feuchtigkeitstransport im Vordergrund stehen.
- Kombination: Mischgewebe können eine ausgewogene Lösung zwischen Wärme, Komfort und Feuchtigkeitsmanagement bieten.
Damen-Baselayer entwickelt für nordische Bedingungen
Northern Hunting entwirft Baselayer für Frauen basierend auf den Erfahrungen aktiver Jägerinnen. Durch die Kombination der natürlichen Eigenschaften von Merinowolle mit modernen synthetischen Fasern entstehen Lösungen, die sich in der Praxis bewähren. Das Ergebnis sind Damen-Baselayer, die optimalen Komfort und Funktion bieten – egal ob Sie an einem Wintermorgen im Hochsitz sitzen oder aktiv auf der Pirsch unterwegs sind.